Nun, vieldiskutierte Wörter sind das. Alle fassen sie ganz unterschiedlich auf. Hier eine Klarstellung, die mich sehr zufrieden stellt.
Von wikipedia:
Gegenwärtig bezeichnet der Zynismus zum einen eine sich durch boshaft verletzende Äußerungen zeigende Haltung eines Menschen.
Sarkasmus (griechisch: sarkazein - zerfleischen) bezeichnet beißenden, bitteren und verletzenden Spott und Hohn.
Im Duden steht es wieder ein bisschen anders. Eine allgemein gültige Definition gibt es also nicht. Wir können also weiterstreiten.
Von wikipedia:
Gegenwärtig bezeichnet der Zynismus zum einen eine sich durch boshaft verletzende Äußerungen zeigende Haltung eines Menschen.
Sarkasmus (griechisch: sarkazein - zerfleischen) bezeichnet beißenden, bitteren und verletzenden Spott und Hohn.
Im Duden steht es wieder ein bisschen anders. Eine allgemein gültige Definition gibt es also nicht. Wir können also weiterstreiten.
Schokocookie
- am Montag, 9. August 2004, 13:08 - Rubrik: Feststellungen
Why meinte am 9. Aug, 13:32:
Vielen Dank für die Aufklärung...Wie oft man doch glaubt etwas zu "wissen" ohne, dass es wirklich stimmt.
Schokocookie antwortete am 9. Aug, 13:41:
Ja, besonders, weil manche so vehement gegen Zynismus argumentiert haben und dabei den lieben Sarkasmus als viel netter hochleben haben lassen. Scheinbar so, als ginge es nur darum jedem Statement irgendetwas, aber Hauptsache etwas, entgegen zu halten.
Why antwortete am 9. Aug, 14:17:
Nunja... ich dachte auch, dass Sarkasmus netter ist als Zynismus...Und leider ist es ein menschliches Problem (das glaub ich auch in den meisten anderen Kulturkreisen vorkommt), dass man immer wieder versucht ist, einfach nur irgendwie irgendwas zu entgegnen, auch wenn es unsinnig ist, nur aus dem Grund, weil man den anderen nicht (so gut) leiden kann.
Leider fällt mir auf, dass ich auch oft so reagiere.
Schokocookie antwortete am 9. Aug, 14:38:
Hmm, da kann ich mich leider auch nicht ausnehmen.