Erlebnisse
Ernst
Feststellungen
Fragen ueber Fragen
Geschichten
Glueck
Heroes
Job
Klassiker
Lebensbausteine
Lebenshilfen
Lebenswertes
Liebe
Lustiges
Movies
Philosophisches
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
 
 
Da stellt man die höchsten moralischen Ansprüche an sich selbst ... und dann stellt man fest, dass man auch nur ein Mensch ist, mit allen Fehlern und Schwächen.

Conclusio: Man kann nur versuchen, alles immer bestmöglich zu lösen. Und muß sich schlußendlich eingestehen, dass man nicht immer in der Lage ist bzw. nicht immer die Kraft hat, das richtige zu tun!
Schokocookie meinte am 10. Aug, 13:30:
So lange du ehrlich zu dir und deiner Umwelt bist, können Fehler schon mal passieren. Abgesehen davon dass ich nicht wüsste, wo du einen Fehler gemacht hast. Das ist maximal Ansichtssache. Nimm es leicht und genieß deine Zeit! 
Why meinte am 10. Aug, 15:00:
Hier ist meine Meinung:

Richtig
Richtig ist immer das, was sich Dir zum Zeitpunkt der Entscheidung als richtig darstellt.

Moral
Moralische Grundsätze sind Axiome für dummen Menschen.

Fehler und Schwächen
Nobody is perfect. Aus Fehlern lernt man und Schwächen sollte man ausbügeln. Aber wenn man mal einen Fehler oder eine Schwäche entdeckt hat, dann hat man den schwierigsten Teil schon hinter sich.

Das Bestmögliche
Ich denke, wenn man immer das Bestmögliche gibt, dann hat man sich niemals etwas vorzuwerfen. Selbst wenn man das erhoffte Resultat nicht erreicht.

Conclusio: Egal ob Dir mal die Kraft fehlt, ob mal etwas schief geht, ob Du einen Fehler machst oder was auch immer... Liebe Wildy, Du gehörst zu den Besten. 
miss.understood antwortete am 10. Aug, 15:05:
einspruch.
richtig ist immer das, was sich zum zeitpunkt der entscheidung richtig anfühlt.

und es muss auch nur immer für eine selbst richtig sein, bzw. sich richtig anfühlen. 
Why antwortete am 10. Aug, 15:29:
Yep... so wars auch gemeint... 
Wildy2000 antwortete am 12. Aug, 00:22:
Liebe Leute!

Das ein Richtig immer vom Zeitpunkt abhängig ist, damit gehe ich d´accord.

Aber bei der zweiten Aussage von why, bin ich doch ein wenig überrascht. Vielleicht habe ich mich bei meinem ersten Statement falsch ausgedrückt. Ich meinte Spielregeln (Sonst müßte man die Diskussion insofern ausdehnen, indem man den Begriff Moral definiert. Und darauf habe ich jetzt keine Lust!). Spielregeln, die jeder für sich selbst aufstellt, die einem wichtig sind. Und mir fällt es immer wieder schwer, diese zu durchbrechen. Und dennoch gibt es Situationen in denen es richtig ist, sie zu durchbrechen. (Meistens ist man leider verleitet, sie zu durchbrechen, wenn es für einen „angenehmer“ ist oder man sonst irgendwelche Vorteile daraus zieht!) Eine Möglichkeit der „gerechtfertigten Durchbrechens“ wäre zB, dass in manchen Situationen sich manche Spielregeln wiedersprechen (dies ist leicht zu lösen,.. indem man so eine Art Prioritätenreihung für sich selbst hat!). Und der zweite Fall, ist um etliches schwieriger gelagert: Denn Spielregeln sind allgemein und haben somit auch ihre Grenzen. Und mir sind schon Fälle passiert, wo meine „Spielregeln“ was eindeutiges gesagt hätten und ich mir dennoch bewußt war, dass der „Ratschlag der Spielregeln“ hier nicht der zielführendste ist. Aber erfreulicherweise haben die Menschen ja eine Kopf, indem sie hin und wieder mitdenken können ;-).

Auch bin ich nicht der Meinung, dass durch das „Aufdecken“ von Schwächen sich schon etwas verbessert hat. Das alleine reicht nicht. Ganz im Gegenteil, .. durch das Aufdecken rutscht man manchmal noch tiefer rein. Außerdem wird mir zB das Aufdecken meiner Schwächen immer ganz leicht gemacht. Nachdem ihr mich ja immer mehr oder auch weniger freundlich darauf hinweist ;-) (Wofür ich Euch auch sehr dankbar bin und was ich auch als sehr wichtigen Punkt in einer guten Freundschaft sehen. Es muß Platz für Kritik und somit Weiterentwicklung da sein.)

Und das Thema „bestmöglich“ sehe ich genauso wie Du, lieber why. Man kann nicht mehr tun, als zu versuchen sich bestmöglich zu verhalten. Wir sind leider alle nur Menschen und machen alle unsere Fehler. Manche bereut man leider sein ganzes Leben. Und leider geht einem manchmal auch die Kraft aus ...

Gute Nacht alle zusammen!