Lust auf musikalische Hochgenüsse der Extraklasse?
"Speed Dial No. 2" von Zero 7 hören und wirken lassen. Macht abhängig.
"Speed Dial No. 2" von Zero 7 hören und wirken lassen. Macht abhängig.
Schokocookie
- am Sonntag, 3. April 2005, 19:28 - Rubrik: Glueck
Ich finde es ja wieder mal sooooooooo lustig, was da in der EU-Welt abgeht:
Ihr habt es sicher schon gelesen, und falls nicht: Die EU hat ja Microsoft gezwungen ein neues Betriebssystem ohne Media Player auf den Markt zu bringen. Vollkommener Schwachsinn schon von vornherein sowas überhaupt zu überlegen - aber gut, sie haben es geschafft und nun haben wir folgende Situation:
Es gibt eine Vollversion von Windows mit Media Player und eine Version ohne Media Player (wohl gemerkt, wenn ich mir einen Computer mit Windows ohne Media Player kaufe, kann man nicht einmal Musik anhören oder Videos abspielen, ohne ein anderes Programm zu kaufen oder runterzuladen) und da der Media Player sowieso gratis ist, kosten beide Versionen natürlich gleich viel.
Man könnte doch auch gleich die Autohersteller bzw. -händler verpflicheten, dass sie Autos ohne Radio verkaufen müssen, oder noch besser die Autos mit Radio zum gleichen Preis zu verkaufen, wie die Autos ohne Radio.
Das allerbeste ist aber, dass Dell auf Ihrer Hardware gar keine abgespeckte Version installieren will (denn wieso dem Kunden zum gleichen Preis weniger liefern???) und HP will es dem Kunden zur Wahl stellen (aber rechnen nicht wirklich mit einem Umsatz). Auch kein halbwegs seriöser Käufer der Welt würde seinen Kunden empfehlen die kleinere Version zu kaufen.
Da ist der EU wieder mal ein echter Megadeal gelungen!! Eingriff in die freie Marktwirtschaft, Fehlallokation von Ressourcen auf Güter, die kein Schwein haben will und Blamage bis auf die Knochen. Gratulation. Kein Wunder, dass die EU von keinem Ernst genommen wird.
Ihr habt es sicher schon gelesen, und falls nicht: Die EU hat ja Microsoft gezwungen ein neues Betriebssystem ohne Media Player auf den Markt zu bringen. Vollkommener Schwachsinn schon von vornherein sowas überhaupt zu überlegen - aber gut, sie haben es geschafft und nun haben wir folgende Situation:
Es gibt eine Vollversion von Windows mit Media Player und eine Version ohne Media Player (wohl gemerkt, wenn ich mir einen Computer mit Windows ohne Media Player kaufe, kann man nicht einmal Musik anhören oder Videos abspielen, ohne ein anderes Programm zu kaufen oder runterzuladen) und da der Media Player sowieso gratis ist, kosten beide Versionen natürlich gleich viel.
Man könnte doch auch gleich die Autohersteller bzw. -händler verpflicheten, dass sie Autos ohne Radio verkaufen müssen, oder noch besser die Autos mit Radio zum gleichen Preis zu verkaufen, wie die Autos ohne Radio.
Das allerbeste ist aber, dass Dell auf Ihrer Hardware gar keine abgespeckte Version installieren will (denn wieso dem Kunden zum gleichen Preis weniger liefern???) und HP will es dem Kunden zur Wahl stellen (aber rechnen nicht wirklich mit einem Umsatz). Auch kein halbwegs seriöser Käufer der Welt würde seinen Kunden empfehlen die kleinere Version zu kaufen.
Da ist der EU wieder mal ein echter Megadeal gelungen!! Eingriff in die freie Marktwirtschaft, Fehlallokation von Ressourcen auf Güter, die kein Schwein haben will und Blamage bis auf die Knochen. Gratulation. Kein Wunder, dass die EU von keinem Ernst genommen wird.
Manche Menschen finde ich einfach widerlich. Siehe zB hier.
Wildy2000
- am Donnerstag, 31. März 2005, 22:03 - Rubrik: Reissaus
Ich schneide gleich mal an:
Freiheit in der Beziehung.
Kann es nie genügend davon geben? Gibt es Grenzen?
Grenzen der Freiheit - Wie paradox.
Und zur Einstimmung hier ein Lied von Georg Danzer, das in meinen Augen einfach großartig ist:
Die Freiheit
Vor ein paar Tagen ging ich in den Zoo
Die Sonne schien, mir war um´s Herz so froh
Vor einem Käfig sah ich Leute stehn
Da ging ich hin, um mir das näher anzusehn
Da ging ich hin, um mir das näher anzusehn
"Nicht füttern" stand da auf einem großen Schild
"Und bitte auch nicht reizen, da sehr wild"
Erwachsene und Kinder starrten dumm
Und nur ein Wärter schaute grimmig und sehr stumm
Und nur ein Wärter schaute grimmig und sehr stumm
Ich fragte ihn: "Wie heißt denn dieses Tier?"
"Das ist die Freiheit.", sagte er zu mir
"Die gibt es jetzt so selten auf der Welt,
Drum wird sie hier für wenig Geld zur Schau gestellt
Drum wird sie hier für wenig Geld zur Schau gestellt"
Ich schaute und ich sagte: "Lieber Herr,
Ich seh ja nichts, der Käfig ist doch leer!"
"Das ist ja grade", sagte er, "der Gag,
Man sperrt sie ein und augenblicklich ist sie weg
Man sperrt sie ein und augenblicklich ist sie weg"
Die Freiheit ist ein wundersames Tier
Und manche Menschen haben Angst vor ihr
Doch hinter Gitterstäben geht sie ein
Denn nur in Freiheit kann die Freiheit Freiheit sein
Denn nur in Freiheit kann die Freiheit Freiheit sein
Freiheit in der Beziehung.
Kann es nie genügend davon geben? Gibt es Grenzen?
Grenzen der Freiheit - Wie paradox.
Und zur Einstimmung hier ein Lied von Georg Danzer, das in meinen Augen einfach großartig ist:
Die Freiheit
Vor ein paar Tagen ging ich in den Zoo
Die Sonne schien, mir war um´s Herz so froh
Vor einem Käfig sah ich Leute stehn
Da ging ich hin, um mir das näher anzusehn
Da ging ich hin, um mir das näher anzusehn
"Nicht füttern" stand da auf einem großen Schild
"Und bitte auch nicht reizen, da sehr wild"
Erwachsene und Kinder starrten dumm
Und nur ein Wärter schaute grimmig und sehr stumm
Und nur ein Wärter schaute grimmig und sehr stumm
Ich fragte ihn: "Wie heißt denn dieses Tier?"
"Das ist die Freiheit.", sagte er zu mir
"Die gibt es jetzt so selten auf der Welt,
Drum wird sie hier für wenig Geld zur Schau gestellt
Drum wird sie hier für wenig Geld zur Schau gestellt"
Ich schaute und ich sagte: "Lieber Herr,
Ich seh ja nichts, der Käfig ist doch leer!"
"Das ist ja grade", sagte er, "der Gag,
Man sperrt sie ein und augenblicklich ist sie weg
Man sperrt sie ein und augenblicklich ist sie weg"
Die Freiheit ist ein wundersames Tier
Und manche Menschen haben Angst vor ihr
Doch hinter Gitterstäben geht sie ein
Denn nur in Freiheit kann die Freiheit Freiheit sein
Denn nur in Freiheit kann die Freiheit Freiheit sein
Schokocookie
- am Dienstag, 29. März 2005, 21:07 - Rubrik: Thinkful Thoughts
Zwei gänzlich unterschiedliche Männer, die mir innerhalb der letzten vier Tage getrennt voneinander folgende Message übermittelten:
Glaube mir, 120 % aller Männer gehen fremd.
Man kann ja so allerhand beobachten, aber trifft die Aussage in diesem Umfang wirklich zu? Ich will es nicht glauben.
Glaube mir, 120 % aller Männer gehen fremd.
Man kann ja so allerhand beobachten, aber trifft die Aussage in diesem Umfang wirklich zu? Ich will es nicht glauben.
Schokocookie
- am Dienstag, 29. März 2005, 00:00 - Rubrik: Fragen ueber Fragen
Woran man wahre Freunde von unwahren wohl unterscheiden kann? Wenn es sowas wie ein Erkennungsmerkmal geben würde, könnte man sich einiges an Denkarbeit ersparen.
Schokocookie
- am Freitag, 25. März 2005, 13:21 - Rubrik: Thinkful Thoughts