Erlebnisse
Ernst
Feststellungen
Fragen ueber Fragen
Geschichten
Glueck
Heroes
Job
Klassiker
Lebensbausteine
Lebenshilfen
Lebenswertes
Liebe
Lustiges
Movies
Philosophisches
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
 
 
" Heute ist das Wetter wieder milde. "


;-)

.. aus ... Ende - es reicht!

Schon vor einiger Zeit hat mir eine Freundin erzählt, dass sie den Fernseher hinausgeschmissen hat, ... wegen fortschreitender Volksverblödung.

Ich sitze heute beim Frühstück – und obwohl ich fast zwei Wochen gar nix geschaut habe – hatte ich Lust den Fernseher aufzudrehen. Kurz dachte ich; eigentlich ist die RUHE viel netter, aber schauen wir einmal was es spielt:
- einmal einen Schrott von Verkaufssendung auf RTL
- ORF: Schifahren (das mit Abstand noch anspruchsvollste von den ganzen Sendungen!)
- ORF II: wie immer – geht nix! (toll, dass man für´s nicht gehen ZAHLT!!)
- Schön und reich (Dumpfsinnige Sendung!!)
- Und – wie könnte es anders sein: Big Brother!

Somit habe ich mich wieder für die Ruhe entschlossen! Diese verdammte Kiste werde ich in naher Zukunft nur zum Teletexten aufdrehen und FALLS mal ein guter Film läuft!

Danke es REICHT!

Gestern abend nach dem Kino war es wieder mal zu spät für die letzte U-Bahn. Aber diesmal brauchte ich kein Taxi, ich leistete mir den Luxus eines Spaziergangs:
Von der Landstrasse beim Stadtpark vorbei, die Stadt ist still, nur wenige Menschen unterwegs, die Straßen sind leer, ein kurzer Blick auf den Ferrari in der Auslage am Parkring :-), die Wollzeile entlang zum Stephansdom (es ist immer noch ein bewegendes Gefühl, neben dem Dom zu stehen), Graben, Kohlmarkt zur Ausgrabungsstätte, außer den Dekorationen leuchten noch ein paar Sterne zwischen den Wolken, weiter zum Ballhausplatz, ein kurzer Blick auf das beleuchtete Rathaus, die Luft ist wunderbar rein, zwischen dem Volksgarten und der Hofburg an den Reitern vorbei am Naturhistorischen Museum zum Parlament - einfach nur beeindruckend.
Wien ist die schönste Stadt der Welt.

Emmanuelle Beart

Ich frage mich in letzter Zeit immer öfter, wo eigentlich der Unterschied liegt, zwischen Größenwahnsinnigen und Wegbeschreitern ...

Wahnsinn! Zuerst fand ich überhaupt nichts daran, mittlerweile finde ich ihn zum Schreien - Gary Larson.

reh_mutter
lift_grab

Eines geht noch:

theme_park

Ich habe soeben einen nunja... interessanten Film gesehen: Dogville (zur Erinnerung: Skandalfilm in Cannes mit Nicole Kidman)

Mein Urteil: Sehenswert!!!

Ich will nicht zuviel vorwegnehmen, deshalb fasse ich mich kurz: Zurecht ein Skandalfilm. Es wird eine äußerst bizarre Geschichte erzählt - quasi auf einer leeren Bühne - philosophisch und psychologisch sehr ansprechend - mit einem überaschenden neunten Kapitel, mit der wohl besten Aufklärung über Arroganz, Moral, Verzeihung und Schuldfähigkeit, die mir je untergekommen ist.

Bleibt ein bitterer Nachgeschmack und ein Tipp zur Vermeidung dessen:
Bevor ich mir den Film angesehen habe, habe ich mir die Inhaltsbeschreibung auf der Rückseite des DVD-Covers duchgelesen... Dummerweise ist die Zusammenfassung so genial, dass quasi die Handlung (wohl aber nicht den Inhalt) des gesamten Films vorwegnimmt... (ich muss aber auch zugeben, dass es schwer ist die Handlung nicht vorwegzunehmen, da es nicht mehr als einen Satz braucht, aber im Film kommt es nicht auf die Handlung an) aber die Spannung und viele Überraschungsmomente waren dahin, und ich war während der drei Stunden, die der Film gedauert hat, mehrmals versucht schlafen zu gehen... Nichtsdestotrotz haben mich die letzten 30 Minuten aus den Träumen gerissen...
Also mein Tipp: Auf keinen Fall irgendetwas über den Film lesen sondern einfach nur zusehen und staunen. :-)

Amüsant auch zu beobachten bzw. erzählt zu bekommen, wie sich "einfache Mädels vom Land" in der Stadt aufführen, als hätten sie immer schon in den Metropolen dieser Welt gelebt. Hip, modern, cool und in Wirklichkeit einfach nur ... naja, herzig.

Wie schon in sozialwissenschaftichen Studien bestätigt, geht der Trend heutzutage in Richtung Individualismus. Jeder will einzigartig sein, jeder will etwas darstellen. Bestes Beispiel: Der I-Pod. Scheinbar ein Utility, mit dem man zeigt, wer man ist. Eben anders als die anderen. Denn dieses große, unhandliche, relativ gesehen schwere, weiße Ding ist anders als alle MP3-Players.

Das skurrile an dem Teil aber ist: Hat man es, ist man nicht individuell, sondern genauso einheitlich wie all die anderen I-Pod-Käufer dieser Welt. Mittlerweile ist es ja eine gewaltige Masse an Menschen, die denkt, sie kann durch die weißen Ohrstöpsel auffallen. Der I-Pod ist in meinen Augen fast schon ein Symbol von Kollektivismus geworden. Ist mir soeben wieder bewusst geworden, als ich bemerkt habe, dass amazon.de das gute Stück mittlerweile auf der Frontpage anpreist. Da hat die Marketingabteilung von Apple ausgezeichnete Arbeit geleistet.

Amüsant, wirklich.

At 13:18 in Tobago ...

... it is beautiful here AND THE WEATHER IS GREAT. and the best: we will fly to domenicanischen Republic on Tuesday for 4 days!!!

*JJJJJJJJJJJJJJJJJIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEPPPPPPPPPPPPPPPP
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEEEEEEEFROMTOBAGO*

Aus der heutigen Kronenzeitung:

(Daneben: Das Gesicht eines jungen Hundes hinter Gittern)

Ich hatte dich lieb...
Am Morgen bist du sehr früh aufgestanden und hast die Koffer gepackt. Du nahmst meine Leine, was war ich glücklich! Noch ein kleiner Spaziergang vor dem Urlaub - hurra! Wir fuhren mit dem Wagen, und du hast am Straßenrand gehalten. Die Tür ging auf, und du hast einen Stock geworfen. Ich lief und lief, bis ich ihn gefunden und zwischen meinen Zähnen hatte, um ihn dir zu bringen. Als ich zurückkam, warst du nicht mehr da. In Panik bin ich in alle Richtungen gelaufen, um dich zu finden. Aber ich wurde immer schwächer. Ich hatte Angst und großen Hunger. Ein fremder Mann kam, legte mir ein Halsband um und nahm mich mit. Bald befand ich mich in einem Käfig und wartete auf deine Rückkehr. Aber du bist nicht gekommen.
Dann wurde der Käfig geöffnet, nein, du warst es nicht - es war der Mann, der mich gefunden hatte. Er brachte mich in einen Raum - es roch nach Tod! Meine Stunde war gekommen.
Geliebtes Herrchen, ich will, dass du weißt, dass ich mich trotz allen Leidens, das du mir angetan hast, immer noch an dich erinnere. Und falls ich noch einmal auf die Erde zurückkommen würde - ich würde auf dich zulaufen, denn ich hatte dich lieb!