Ich kann mich nur wundern, was Werbefachleuten so einfällt:
Einerseits:
Die Plakate auf denen der Kopf von Hrn. Gusenbauer riesengroß abgebildet ist, und daneben steht: "Österreich verdient eine bessere Zukunft."
Ich muss mich jedesmal ungläubig vergewissern: Ja, es ist von der SPÖ.
Andererseits:
U-Bahnfernseher: 1. Bild: Um Gesund zu bleiben ist es wichtig, so viel wie möglich zu trinken. 2. Bild: Die besten Durstlöscher sind: Wasser, Kräuertee, verdünnte Säfte, etc...
Hmmm.... danke für den Hinweis darauf, was ich nicht trinken soll, wenn ich gesund bleiben will.... oder soll es etwa bedeuten, dass es gesund ist, einen über den Durst zu trinken??? Ich versteh's nicht...
Beides nicht...
aber irgendwer hat sich sicher was dabei gedacht... hoffe ich zumindest.
Einerseits:
Die Plakate auf denen der Kopf von Hrn. Gusenbauer riesengroß abgebildet ist, und daneben steht: "Österreich verdient eine bessere Zukunft."
Ich muss mich jedesmal ungläubig vergewissern: Ja, es ist von der SPÖ.
Andererseits:
U-Bahnfernseher: 1. Bild: Um Gesund zu bleiben ist es wichtig, so viel wie möglich zu trinken. 2. Bild: Die besten Durstlöscher sind: Wasser, Kräuertee, verdünnte Säfte, etc...
Hmmm.... danke für den Hinweis darauf, was ich nicht trinken soll, wenn ich gesund bleiben will.... oder soll es etwa bedeuten, dass es gesund ist, einen über den Durst zu trinken??? Ich versteh's nicht...
Beides nicht...
aber irgendwer hat sich sicher was dabei gedacht... hoffe ich zumindest.
Why
- am Freitag, 18. November 2005, 06:24 - Rubrik: Fragen ueber Fragen

Wildy2000
- am Mittwoch, 16. November 2005, 11:24 - Rubrik: Lebenswertes
So geht es vorbei - eines der besten Wochenenden meines Lebens.
Ich habe in meiner Wohnung ein paar Kleinigkeiten repariert, die schon seit längerem ausständig waren und sie blitzblank geputzt - sie war noch nie so schön - was für eine Freude - sie ist perfekt.
Ich habe sogar noch mehr für die Uni erledigt, als ich eigentlich vor hatte. Das Semester ist quasi vorzeitig erledigt... fehlt nur noch eines! :-)
Ich habe tolle neue Leute kennengelernt. Also ich kannte sie schon länger, aber nicht wirklich gut, aber jetzt freu mich schon drauf, wieder was mit ihnen zu machen. (Und das ist eine Ausnahme, denn ich bin eher jemand der lieber allein ist und nur gern was unternehme, wenn ich die Leute wirklich gut kenne.)
Ich hab viel Sport gemacht und trotzdem ausgiebigst gefaulenzt.
Und - aber das war nur das ungeplante Sahnehäupchen auf dem Wochenende - ich hatte Sex. (Und das ist ebenfalls eine absolute Ausnahme!) Und wahrscheinlich besten meines Lebens noch dazu. :-) Im Wasserbett. ;-)) Aber wie gesagt: das nur am Rande.
Schon vor dem Freitag (nachdem die Seminararbeit fertig war) dachte ich mir, dass ich zur Zeit wohl das beste Leben habe, das man haben kann... und es ist schön, so bestätigt zu werden. :-)
Ich bin ganz besonders gesegnet mit schönen Wochenenden zur Zeit. Danke an Wildy und Schoki für das vorige, und danke an den Rest der Welt für dieses. :-)
Ich wünsche allen eine gute Nacht und schöne Träume.
Ich habe in meiner Wohnung ein paar Kleinigkeiten repariert, die schon seit längerem ausständig waren und sie blitzblank geputzt - sie war noch nie so schön - was für eine Freude - sie ist perfekt.
Ich habe sogar noch mehr für die Uni erledigt, als ich eigentlich vor hatte. Das Semester ist quasi vorzeitig erledigt... fehlt nur noch eines! :-)
Ich habe tolle neue Leute kennengelernt. Also ich kannte sie schon länger, aber nicht wirklich gut, aber jetzt freu mich schon drauf, wieder was mit ihnen zu machen. (Und das ist eine Ausnahme, denn ich bin eher jemand der lieber allein ist und nur gern was unternehme, wenn ich die Leute wirklich gut kenne.)
Ich hab viel Sport gemacht und trotzdem ausgiebigst gefaulenzt.
Und - aber das war nur das ungeplante Sahnehäupchen auf dem Wochenende - ich hatte Sex. (Und das ist ebenfalls eine absolute Ausnahme!) Und wahrscheinlich besten meines Lebens noch dazu. :-) Im Wasserbett. ;-)) Aber wie gesagt: das nur am Rande.
Schon vor dem Freitag (nachdem die Seminararbeit fertig war) dachte ich mir, dass ich zur Zeit wohl das beste Leben habe, das man haben kann... und es ist schön, so bestätigt zu werden. :-)
Ich bin ganz besonders gesegnet mit schönen Wochenenden zur Zeit. Danke an Wildy und Schoki für das vorige, und danke an den Rest der Welt für dieses. :-)
Ich wünsche allen eine gute Nacht und schöne Träume.
Why
- am Montag, 14. November 2005, 01:19 - Rubrik: Lebenswertes
Naja und wenn wir schon beim Krankenhaus sind:
Nachdem der erste Tag totale Zeitverschwendung war, bin ich eben noch ein zweites Mal hin. Diesmal auf die plastische Chirurgie (nachdem keine der anderen Abteilungen sich zuständig fühlte) - Stichwort: Nase (um gleich jeglichen Fantasien vorzubeugen).
Ich spaziere rein und seh schon: der ganze Wartesaal voller Leute. Another day, same shit. Ich dachte wieder mal: "Was für eine Zeitverschwendung. Scheiß Sozialversicherung. Warum werde ich behandelt, wie alle anderen? Ich will bessere Leistung und besseren Service... und vor allem nicht mehr warten müssen. Verflucht ich könnte es mir leisten."... naja, das Übliche halt. ;-)
Meld mich an, setz mich hin, blättere die News auf Seite 2 und schon werde ich aufgerufen. Hmmm... something strange in here? Stirnrunzelnd ging ich zur Eingangstür, mich umschauend, ob mich die Leute jetzt wohl verfluchen? In den Gesichtern ist nichts zu erkennen... seltsam: lauter alte Leute (gerade die regen sich am meisten auf, wenn sie warten müssen) und keinen kümmerts.
Plötzlich dämmerte es mir: Die Leute warten gar nicht, dass sie drankommen. Die sind wahrscheinlich vom Pflegeheim nebenan, hier strategisch positioniert worden, damit es für Vorbeikommende nicht so aussieht, als ob niemand mehr kommen würde. Also die geben sich wirklich Mühe ihr Image wieder auf Vordermann zu bringen... alle Achtung.
Nunja... Freude, aber früher heimgehen konnte ich trotzdem nicht.
Ich sollte die nächste Stunde im Behandlungsraum verbringen. Die Ärzte/Ärztinnen waren so fasziniert von mir, dass sie in Rudelgruppen gekommen sind, um meinen "dutus nasalis" zu begutachten. (Wieder ein Hinweis, darauf, dass es dort wohl kaum mehr richtige Patienten gibt.) Aber mir kanns recht sein... hab mich über die viele Aufmerksamkeit gefreut.
Nunja, was mich weniger gefreut hat: Anscheinend bin ich eine medizinische Ausnahme. Kein Arzt hat jemals sowas gesehen oder davon gehört oder es für möglich gehalten, und alle haben sich gewundert, dass trotzdem alles medizinisch normal funktioniert.
Nungut... helfen konnte mir niemand, aber dafür hat ein Arzt gemeint, man sollte das "Phänomen" auf Video festhalten - für wissenschaftliche Zwecke. Na für sowas bin ich doch gerne zu haben. Wer kriegt schon so eine Chance? Und ich hab auch schon Erfahrung in der medizinischen Ausbildung. Erst kürzlich wollten zwei attraktive Medizinstudentinnen im Praxisjahr bei mir persönlich das Nichtvorhandensein meiner Mandeln überprüfen. Ich habe natürlich zugesagt. Zu meinem Bedauern haben sie dafür aber doch diese hölzernen Stäbchen verwendet... naja, aber damit musse ich ja rechnen. :-)
Bevor ich ging, hat man dann noch ein paar Fotografien von mir gemacht und noch ein bißchen mit mir geplaudert - ein Casting sozusagen... :-))
Es war süß. Ich muss noch immer schmunzeln.
Nachdem der erste Tag totale Zeitverschwendung war, bin ich eben noch ein zweites Mal hin. Diesmal auf die plastische Chirurgie (nachdem keine der anderen Abteilungen sich zuständig fühlte) - Stichwort: Nase (um gleich jeglichen Fantasien vorzubeugen).
Ich spaziere rein und seh schon: der ganze Wartesaal voller Leute. Another day, same shit. Ich dachte wieder mal: "Was für eine Zeitverschwendung. Scheiß Sozialversicherung. Warum werde ich behandelt, wie alle anderen? Ich will bessere Leistung und besseren Service... und vor allem nicht mehr warten müssen. Verflucht ich könnte es mir leisten."... naja, das Übliche halt. ;-)
Meld mich an, setz mich hin, blättere die News auf Seite 2 und schon werde ich aufgerufen. Hmmm... something strange in here? Stirnrunzelnd ging ich zur Eingangstür, mich umschauend, ob mich die Leute jetzt wohl verfluchen? In den Gesichtern ist nichts zu erkennen... seltsam: lauter alte Leute (gerade die regen sich am meisten auf, wenn sie warten müssen) und keinen kümmerts.
Plötzlich dämmerte es mir: Die Leute warten gar nicht, dass sie drankommen. Die sind wahrscheinlich vom Pflegeheim nebenan, hier strategisch positioniert worden, damit es für Vorbeikommende nicht so aussieht, als ob niemand mehr kommen würde. Also die geben sich wirklich Mühe ihr Image wieder auf Vordermann zu bringen... alle Achtung.
Nunja... Freude, aber früher heimgehen konnte ich trotzdem nicht.
Ich sollte die nächste Stunde im Behandlungsraum verbringen. Die Ärzte/Ärztinnen waren so fasziniert von mir, dass sie in Rudelgruppen gekommen sind, um meinen "dutus nasalis" zu begutachten. (Wieder ein Hinweis, darauf, dass es dort wohl kaum mehr richtige Patienten gibt.) Aber mir kanns recht sein... hab mich über die viele Aufmerksamkeit gefreut.
Nunja, was mich weniger gefreut hat: Anscheinend bin ich eine medizinische Ausnahme. Kein Arzt hat jemals sowas gesehen oder davon gehört oder es für möglich gehalten, und alle haben sich gewundert, dass trotzdem alles medizinisch normal funktioniert.
Nungut... helfen konnte mir niemand, aber dafür hat ein Arzt gemeint, man sollte das "Phänomen" auf Video festhalten - für wissenschaftliche Zwecke. Na für sowas bin ich doch gerne zu haben. Wer kriegt schon so eine Chance? Und ich hab auch schon Erfahrung in der medizinischen Ausbildung. Erst kürzlich wollten zwei attraktive Medizinstudentinnen im Praxisjahr bei mir persönlich das Nichtvorhandensein meiner Mandeln überprüfen. Ich habe natürlich zugesagt. Zu meinem Bedauern haben sie dafür aber doch diese hölzernen Stäbchen verwendet... naja, aber damit musse ich ja rechnen. :-)
Bevor ich ging, hat man dann noch ein paar Fotografien von mir gemacht und noch ein bißchen mit mir geplaudert - ein Casting sozusagen... :-))
Es war süß. Ich muss noch immer schmunzeln.
Why
- am Montag, 14. November 2005, 00:47 - Rubrik: Erlebnisse
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Kürzlich wurde das Krankenhaus Lainz in Krankenhaus Hietzing umbenannt.
Von einem Tag auf den anderen wurden die Schilder getauscht, Fahrpläne umgeschrieben und die Websites angepasst.
An der Straßenbahnhaltestelle hatte ich schon fast angefangen an mir selbst zu zweifeln. Ich musste mir letzte Woche zwei Tage hintereinander die Pavillions von innen ansehen, und als ich am 2. Tag nochmal schauen wollte, wann die Straßenbahn kommt, war der Stationsname an dem ich aussteigen sollte die Endstation, was am Tag davor definitv nicht so war... nur gut, dass ich mir gemerkt habe, dass es den Tag davor 10 Stationen waren... kurz mal nachgezählt und da stand: Krankenhaus Hietzing. Kenn ich nicht, will ich nicht.
Aber egal, ich hab dem 62er doch eine Chance gegeben und bin auch richtig ausgestiegen. Und siehe da: Überall steht Hietzing statt Lainz.
Schlagartig wurde mir auch bewußt, warum ich am Vorabend im Internet keine offizielle Site mehr gefunden habe... (wegen Öffnungszeiten)
Aber diese Leistung verdient doch echte Anerkennung. Sang- und klanglos, ohne jegliche Publicity wurde das schlechte Image weggewischt. Professionell durchgezogen. Wirklich beeindruckend.
Die Idee hätte von mir sein können! :-))
Von einem Tag auf den anderen wurden die Schilder getauscht, Fahrpläne umgeschrieben und die Websites angepasst.
An der Straßenbahnhaltestelle hatte ich schon fast angefangen an mir selbst zu zweifeln. Ich musste mir letzte Woche zwei Tage hintereinander die Pavillions von innen ansehen, und als ich am 2. Tag nochmal schauen wollte, wann die Straßenbahn kommt, war der Stationsname an dem ich aussteigen sollte die Endstation, was am Tag davor definitv nicht so war... nur gut, dass ich mir gemerkt habe, dass es den Tag davor 10 Stationen waren... kurz mal nachgezählt und da stand: Krankenhaus Hietzing. Kenn ich nicht, will ich nicht.
Aber egal, ich hab dem 62er doch eine Chance gegeben und bin auch richtig ausgestiegen. Und siehe da: Überall steht Hietzing statt Lainz.
Schlagartig wurde mir auch bewußt, warum ich am Vorabend im Internet keine offizielle Site mehr gefunden habe... (wegen Öffnungszeiten)
Aber diese Leistung verdient doch echte Anerkennung. Sang- und klanglos, ohne jegliche Publicity wurde das schlechte Image weggewischt. Professionell durchgezogen. Wirklich beeindruckend.
Die Idee hätte von mir sein können! :-))
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Wieder dieses leidige Thema: Schon vor eineinhalb Jahren habe ich festgestellt, dass ich für Dissertationen NICHT geschaffen bin. Ich bin überhaupt als Schreiber ungeeignet. – Versteht mich nicht falsch, … ich schreibe gerne, schnell und viel (gewisse Parallelen zur Sprachgeschwindigkeit sind erkennbar *g*)… aber auf Druck ist es schrecklich.
Momentan bin ich wieder auf 200. Genau dieselben Gefühle wie vor eineinhalb Jahren. Mein Puls ist erhöht, ich bin zerstreut, unruhig, aufgedreht, quirlig, …
Dieselben Ängste wie vor eineinhalb Jahren… Bin ich gut genug um eine Diss. (damals Diplomarbeit) zu schreiben? Bin ich reif genug für eine Diss? Habe ich schon genug zu sagen, um es auf Papier festhalten zu dürfen, ohne mir denken zu müssen, ist alles Mist? So viele fremde Wörter, dass es einem (MIR!!!) öfters passiert, dass man denselben Begriff 3 mal schon nachgesehen hat und jedes Mal wieder nicht kennt!?!
Zeichnen sich Professoren durch eine Sprache aus, die niemand versteht und auch verstehen soll (bezieht sich auf Fachliteratur)??? – Ist das Absicht, um das kleine Fußvolk klein zu halten und ihnen immer wieder bewusst zu machen, dass man das NIE wirklich alles wissen kann. – Und das mir, wo ich immer versuche alles bis ins letzte zu verstehen.
Aber keine Sorge, Leute, … ich werde das schon schaffen. Ich muss wieder mein Gleichgewicht finden. Dafür ist mein Freund ein Schatz. Sensibel, liebevoll, hört zu (hört sich den ganzen Mist an – soweit ich ihn damit belästige …) – Somit habe ich ja von allen Seiten (auch mein Freundeskreis ist wie immer da!) Unterstützung. ABER lösen muss ich meine trobbles alone – shit happends!!!
[Anmerkung: Die Professoren, die ich persönlich kennenlernen durfte, waren oft richtige Persönlichkeiten, interessante Menschen mit inhaltsreichen Gesprächen, die sich auf ihr Gegenüber einstellen konnten. Wirklich intelligente Menschen können sich nämlich auf andere einstellen und haben es nicht nötig in jedem Satz wieder zu erwähnen, wie toll und einzigartig sie nicht sind.]
Momentan bin ich wieder auf 200. Genau dieselben Gefühle wie vor eineinhalb Jahren. Mein Puls ist erhöht, ich bin zerstreut, unruhig, aufgedreht, quirlig, …
Dieselben Ängste wie vor eineinhalb Jahren… Bin ich gut genug um eine Diss. (damals Diplomarbeit) zu schreiben? Bin ich reif genug für eine Diss? Habe ich schon genug zu sagen, um es auf Papier festhalten zu dürfen, ohne mir denken zu müssen, ist alles Mist? So viele fremde Wörter, dass es einem (MIR!!!) öfters passiert, dass man denselben Begriff 3 mal schon nachgesehen hat und jedes Mal wieder nicht kennt!?!
Zeichnen sich Professoren durch eine Sprache aus, die niemand versteht und auch verstehen soll (bezieht sich auf Fachliteratur)??? – Ist das Absicht, um das kleine Fußvolk klein zu halten und ihnen immer wieder bewusst zu machen, dass man das NIE wirklich alles wissen kann. – Und das mir, wo ich immer versuche alles bis ins letzte zu verstehen.
Aber keine Sorge, Leute, … ich werde das schon schaffen. Ich muss wieder mein Gleichgewicht finden. Dafür ist mein Freund ein Schatz. Sensibel, liebevoll, hört zu (hört sich den ganzen Mist an – soweit ich ihn damit belästige …) – Somit habe ich ja von allen Seiten (auch mein Freundeskreis ist wie immer da!) Unterstützung. ABER lösen muss ich meine trobbles alone – shit happends!!!
[Anmerkung: Die Professoren, die ich persönlich kennenlernen durfte, waren oft richtige Persönlichkeiten, interessante Menschen mit inhaltsreichen Gesprächen, die sich auf ihr Gegenüber einstellen konnten. Wirklich intelligente Menschen können sich nämlich auf andere einstellen und haben es nicht nötig in jedem Satz wieder zu erwähnen, wie toll und einzigartig sie nicht sind.]
Wildy2000
- am Freitag, 11. November 2005, 09:45 - Rubrik: Reissaus
Manchmal bin ich der festen Überzeugung, dass ich Raucher bin, ohne jemals wirklich eine geraucht zu haben.
Zum Beispiel heute: Ich sitze vor meiner Diss (mit gerade mal 196 Seiten), habe wieder ein wichtiges Buch abgeschlossen. Wenn man dann den Buchdeckel zumachen kann bzw. darf, breitet sich ein angenehmes Gefühl der Schwere aus. Gefolgt von einer Entspannungssituation. – Und ich bin sicher, hätte ich jemals Gefallen am Rauchen gefunden, würde ich – genau dann – mir eine Zigarre anzünden und den Rauch kreisförmung ausstoßen …
Zum Beispiel heute: Ich sitze vor meiner Diss (mit gerade mal 196 Seiten), habe wieder ein wichtiges Buch abgeschlossen. Wenn man dann den Buchdeckel zumachen kann bzw. darf, breitet sich ein angenehmes Gefühl der Schwere aus. Gefolgt von einer Entspannungssituation. – Und ich bin sicher, hätte ich jemals Gefallen am Rauchen gefunden, würde ich – genau dann – mir eine Zigarre anzünden und den Rauch kreisförmung ausstoßen …
Wildy2000
- am Freitag, 11. November 2005, 09:26 - Rubrik: Erlebnisse
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Wir sind alle einsam auf der Welt
und suchen einen, der uns hält.
Die treue Hand in dunkler Nacht,
die uns in Tränen lächelnd macht.
und suchen einen, der uns hält.
Die treue Hand in dunkler Nacht,
die uns in Tränen lächelnd macht.
Wildy2000
- am Dienstag, 1. November 2005, 18:55 - Rubrik: Philosophisches
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen